Der japanische Entwickler der Final Fantasy Reihe, Square Enix, hat eine neue Partnerschaft mit dem Elixir Games aufgebaut, welche bereits eine Integrationsfähigkeit für den Epic Games Store hat.
Bei Elixir handelt es sich um eine PC-Spiele-Plattform, welche darauf abzielt, die Adaption von Blockchaingames weiter voranzutreiben. Auf der Gaming-Plattform werden sowohl Spiele aus dem Bereich Web2 als auch Web3 angeboten.
Erst kürzlich wurde die Funktion integriert, mit der die Spielbibliothek von Epic Games in ihre Plattform integriert wird. Durch die neue Partnerschaft zwischen Square Enix und Elixir sollen nun die beiden getrennten Welten des Web2 und Web3 stärker verschmelzen.
Nach Aussagen des Directors of Business Development, Hidaki Uehera, handelt es sich dabei um den nächsten Schritt von Square Enix, um sich der vielversprechenden Welt des dezentralen Web-Gamings zu stellen.
Ähnlich optimistisch äußerte sich auch der CEO von Elixir, Carlos Roldan. Seiner Meinung nach würde dies nun helfen, um Web3-Spiele zu einer Massenadaption zu verhelfen. Zudem meinte er auch, dass das Team besonders gespannt ist, die neue Technologie zum Laufen zu bringen. Eben erwarten sie, dass künftig die Web2- und Web3-Games ohne Unterschied gespielt werden.
In diesem Jahr sind schon einige renommierte Spieleentwickler in den Bereich der Blockchaingames eingetreten. Daher hat Elixir auch schon weitere Fortschritte für das aktuelle Jahr erwartet. Aus diesem Grund haben sie besonders auf die Skalierbarkeit geachtet.
Vorherige Schritte von Square Enix im Bereich der Blockchaingames
Zu Beginn hat Square Enix im Jahr 2022 die ersten Sammelobjekte für Final Fantasy auf Enjin veröffentlicht. Im September wurde der Spieleentwickler dann Node-Validator der Gaming-Blockchain Oasys. Zudem hat es auch in das Gamestudio Gumi Games investiert, welches P2E-Mobilegames entwickelt hat. Ende 2022 hatte Square Enix dann einige Blockchaingames angekündigt, wie unter anderem Symbiogenesis, welches noch im Jahr 2023 erscheinen soll.
Was ist Elixier
Der Launcher Elixir hat zuvor bereits einige Blockchaingames aufgenommen. Sie kommen von unterschiedlichen Chains, wie Solana, Binance Smart Chain, Ethereum und Polygon. Zu den Kryptogames zählen unter anderem Chronos, Bornless, ElementalRaiders, Raini: Lords of Light und World Eternal Online.