In einer bahnbrechenden Entwicklung, die heute bekannt gegeben wurde, hat sich der Spielegigant Sega mit Line Next zusammengetan, um eines seiner beliebtesten Spiele in die Welt der Blockchain zu bringen. Mit der innovativen NFT-Technologie von web3, einem südkoreanischen Unternehmen, wird das beliebte Spiel neu gestaltet und auf die Game Dosi Plattform portiert.
Aber welches Spiel wird es sein? Welche Auswirkungen wird dies auf den GameFi-Markt haben und wie wird es die Spielelandschaft, wie wir sie kennen, verändern? Wie wird sich diese Entwicklung auf deine Anlagestrategie auswirken und was könnte sie für die zukünftige Rentabilität dieses innovativen Sektors bedeuten?
Diese Allianz läutet eine neue Ära des Glücksspiels ein, in der Web3-Technologie, Blockchain und NFTs das traditionelle Spielerlebnis verändern. Wenn du die neuesten revolutionären Entwicklungen auf dem GameFi-Markt nicht verpassen oder eine potenziell profitable Investitionsmöglichkeit verpassen willst, lies diesen Artikel jetzt!
Line Next
Südkorea, wird seine NFT-Technologie nutzen, um eine beliebte
Sega
Spiel auf der Blockchain. Die Vereinbarung sieht vor, dass Line Next eines der “viralen” Spiele von Sega in einem Web3-Spiel verwenden darf. Line Next hofft, das Web3-Gaming zu fördern, indem es dieses neue Spiel auf der Game Dosi-Plattform vorstellt und bei der NFT-Erstellung, den digitalen Zahlungen und den Werbemaßnahmen hilft.
Web3 Gaming wird von diesen innovativen Giganten völlig neu definiert werden
Am Montag gab Sega bekannt, dass das Unternehmen die Entwicklung vieler Teile seiner eigenen Web 3-Spiele einstellen wird. Allerdings würde das in diesem Fall von anderen Parteien, wie Line Next, abhängen. Shuji Utsumi,
Der Co-Chief Operating Officer von Sega, sagte
, “Für die meisten in der Videospielbranche mag das, was die Blockchain-Enthusiasten sagen, ein wenig übertrieben erscheinen, aber so war der erste Pinguin schon immer.”
Wir dürfen es nie versäumen, ihren Wert anzuerkennen. Sega erklärte, dass es sein finanzielles Engagement in der Spielewelt beibehalten wolle. Der CEO von Line Next, Youngsu Ko, sagt, das Unternehmen freue sich auf die Zusammenarbeit mit dem Spielegiganten Sega, um innovative Titel auf der Web3-Plattform anzubieten.
Dank dieser Zusammenarbeit können Sega-Fans und alle anderen ganz einfach auf hochwertiges Web3-Material von
Game Dosi
.
Spielegigant Sega zieht sich aus der Blockchain zurück
Während der globale Kryptowährungsmarkt zusammenbricht, zieht sich der Spielegigant Sega Corporation, der einst als einer der größten Befürworter von Blockchain-Gaming galt, aus der Branche zurück. Co-CEO Shuji Utsumi behauptet, dass es dem Studio, das für Sonic the Hedgehog und Yakuza verantwortlich ist, gut geht.
Um den Wert seines Materials zu bewahren, wird es seine wertvollsten Vermögenswerte nicht in dezentrale Blockchain-Gaming-Initiativen einbringen. Er sagte, dass das Unternehmen die Pläne zur Entwicklung anderer Spiele in diesem Genre vorübergehend gestoppt hat. Sie sind immer noch in der Gegend, aber nur mit Dritten.
In der Sony Group Corp., einem Traditionsunternehmen mit einer über sechs Jahrzehnte langen Geschichte, vollzieht sich ein bedeutender Wandel. Ein hoher Beamter, der vor 10 Jahren an der Einführung von PlayStation beteiligt war, schlägt eine neue Richtung für das Unternehmen vor.
Square Enix Holdings Co.
Bandai Namco Holdings Inc. und Sega unterstützen die Blockchain-Technologie in der Spielebranche, weil sie glauben, dass sie die Popularität von Spielen verbessern würde.
Im gleichen Zeitraum haben Spiele-Ökosysteme wie Axie Infinity, bei denen Nutzerinnen und Nutzer einfach durch Spielen Token verdienen können, ein explosionsartiges Wachstum erlebt. Allerdings hat sich die Begeisterung aufgrund der Schwankungen vieler digitaler Währungen etwas abgekühlt. Der CEO von Sega hat kürzlich angekündigt, dass die Strategie des Unternehmens auf Online-Veröffentlichungen für die meisten seiner zukünftigen Spiele ausgerichtet ist. Sega hat beschlossen, seine “Three Kingdoms” und “Virtueller Kämpfer” Zeichen aus dem verteilten Hauptbuch.
Nicht-fungible Token (NFTs) dürfen nur von externen Parteien verwendet werden. Das Unternehmen wurde scharf kritisiert, als es 2021 ankündigte, dass es sich der wachsenden NFT-Gemeinschaft anschließen wollte. Die Spieler/innen sind skeptisch, dass die Krypto-Technologie in der Spieleindustrie eingesetzt werden kann.
Über die Unternehmen:
Die Distanz zwischen Menschen, Orten und Dingen zu überwinden, ist ein zentrales Anliegen von LINE. Der Messaging-Dienst LINE, der im Juni 2011 debütierte, hat sich zu einem globalen Ökosystem entwickelt, das KI-Software, Bankentechnologie und mehr umfasst. Als der kommerzielle Zusammenschluss zwischen LINE und der Z Holdings Group im März 2021 endlich vollzogen war, wurde LINE Teil eines der größten japanischen ISPs.
Die Partnerschaft zwischen LINE und LINE Next zeigt das Engagement für Innovation und Wachstum. LINE Next treibt die Entwicklung der LINE-Plattform voran und ermöglicht es dem Unternehmen, seinen Nutzern eine breitere Palette von Diensten anzubieten und Drittentwicklern zu helfen, ein größeres Publikum zu erreichen.
Dieser Ansatz steht im Einklang mit LINEs Mission “Close the Distance”, da er eine nahtlose, vielfältige und reichhaltige Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen, Diensten und Informationen ermöglicht.
Fazit
Die systematische Strategie, die Sega beim Blockchain-Gaming verfolgt, deckt sich mit der Forderung von NFTCulture, dass es mehr unterhaltsame Spiele im Web3- und NFT-Gaming-Ökosystem geben muss. Wenn das Kundenerlebnis nicht im Vordergrund steht, läuft die Branche Gefahr, ihr Potenzial nicht auszuschöpfen.
Um den anhaltenden Erfolg von Blockchain-Gaming zu gewährleisten, ist es wichtig, sowohl Programmierer/innen als auch Spieler/innen zu berücksichtigen. Der Einsatz von Blockchain-Technologie und NFTs schafft spannende Möglichkeiten für TokenisierungDiese Elemente sollten dem Spiel dienen und nicht die Show stehlen. Außerdem wird diese Partnerschaft Line Next ermöglichen, seine Dienstleistungen zu erweitern und seine Infrastruktur zu verbessern.